· 

Kochen trifft Wissenschaft: Wissensticker > Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) / Projekt „Bio für Kinder" / Forschungsteam der Königlichen Botani

Küche - 2023-06 - Seite 25-: Forschende der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) haben erstmals mit einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage den gesamten Prozess des Lebensmittelkonsums von der Planung des Einkaufs bis zum Verzehr und der Entsorgung untersucht. Bei der Studie zeigte sich: Es neigen insbesondere solche Personen zum Wegwerfen von Lebensmitteln, die sich zwar Pläne für die Zukunft machen, sie dann jedoch nicht durchführen. ... Das Projekt „Bio für Kinder" ist Teil des Forschung-Praxis- Verbundprojektes „How much is the dish?" der Tollwood GmbH in Zusammenarbeit mit der Universität Greifswald. Im Zuge von „Bio für Kinder" wurde im Februar ein kostenfreier digitaler Bio-Speiseplaner für Kita- und Schulcaterer online gestellt. ... Ein Forschungsteam der Königlichen Botanischen Gärten in London um den Ökologen Samuel Pironon hat einen Lösungsmix für Wege zu einer nachhaltigen Ernährung erarbeitet. ... Kinder essen mehr Obst und Gemüse, wenn sich die Familien Zeit für ihre Mahlzeiten nehmen. Das ist das Ergebnis einer Studie unter der Leitung der Gesundheitspsychologin Professorin Dr. Jutta Mata von der Universität Mannheim und Professor Dr. Ralph Hertwig, Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin. ... ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0