Küche - 2023-06 - Seite 20-21: Die Fortschritte beim Kultivierten Fleisch, die seit der Premiere des ersten Burgers aus dem Labor erreicht wurden - sie sind ein bemerkenswertes Beispiel für Forscherdrang, der die Küche der Zukunft prägen könnte. Die Marktreife rückt näher.> 250.000 Euro- ein stolzer Preis für einen Burger. 2013 wurde er für die Entwicklung eines Produktes mit Fleisch aus dem Labor beziehungsweise für Kultiviertes Fleisch angesetzt: Fleisch, das aus Stammzellen gewonnen wird und für das kein Tier geschlachtet werden muss. Der Vater der damaligen Premiere, der Forscher Mark Post aus dem niederländischen Maastricht, ist auch zehn Jahre später zusammen mit der Firma Mosa Meat bei diesem Thema am Ball. Nach Angaben von Mosa Meat lassen sich aus einer Zellprobe in der Größe eines Sesamkorns 80.000 Burger herstellen. Noch in der ersten Jahreshälfte 2023 soll in Maastricht eine Pilotfabrik eingeweiht werden. ... Noch keine Zulassung in Europa: Ähnlich wie in Singapur wurden in den USA bereits große Schritte in Richtung Zulassung zurückgelegt. Die amerikanische „Food and Drug Administration” (DEA) hat dem Hühnerfleisch von Upside Foods im November2022 die Unbedenklichkeit bescheinigt. Jetzt steht noch die Zulassung des US-Landwirtschaftsministeriums aus. Die wird aber eher als Formsache betrachtet. Upside Foods (einer der Investoren: Microsoft-Gründer Bill Gates) will dereinst Sogar eine Anlage für mehrere tausend Tonnen jährlich bauen. Der US-Markt gilt als lohnenderer Markt als der europäische, weil dort einerseits mehr Menschen leben und andererseits die Genehmigungsverfahren weniger schwerfällig und kompliziert sind. In Europa und Deutschland ist eine Zulassung einschlägiger Produkte bislang nicht erfolgt; der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit liegt allerdings auch noch kein Antrag vor. Vor diesem Hintergrund wollen auch Suman Kumar Das und Christoph Mayr von dem Schweizer Start-up Mirai Foods ihr Kultiviertes Fleisch erst einmal in den Vereinigten Staaten zur Zulassung anmelden. ... ff
Kommentar schreiben