· 

Essen mit Genuss im Alter / Pflegeheim Neubrandenburg gGmbH

Küche - 2023-06 - Seite 36-39: „Ich stelle mir vor, meine Mutter oder meine Oma würden hier vor mir sitzen", sagt Danny Strübing. Der Leiter des Verpflegungsservices im Städtischen Pflegeheim Neubrandenburg gibt Einblick, wie mit viel Engagement und Teamgeist eine bedarfsgerechte Seniorenverpflegung gelingen kann - Genussfaktor inklusive> Show-Cooking mit Restaurant-Feeling, das persönliche Geburtstagsessen oder das Eifrühstück, per mobiler Kochstation frisch zubereitet auf dem Zimmer eines bettlägerigen Menschen: Es sind die vielfältigen und auf die Bedürfnisse der Bewohner:innen zugeschnittenen Mahlzeitenangebote, die im Städtischen Pflegeheim Neubrandenburg ein Gefühl von Heimat und Zuhause vermitteln. Die vollstationäre Einrichtung in Mecklenburg-Vorpommern beherbergt sowohl Seniorinnen und Senioren, die alltagsaktiv und mobil sind, als auch solche, die aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen spezielle Ernährungserfordernisse mitbringen. ... Sehr wichtig ist dem Leiter Verpflegungsservice, dass alles appetitlich angerichtet ist. „Es muss gut schmecken und schön aussehen. Unsere Mitarbeiter:innen haben viel Fantasie, auch Breie liebevoll zu dekorieren, die wir je nach Tagesmahlzeit herzhaft oder süß zubereiten." Die passierte Kost wird entsprechend der nicht-pürierten Version auf dem Teller wieder in Form gebracht. Hier hat der Küchenchef viel ausprobiert, sich und sein Team regelmäßig fortgebildet. „Essen ist Genuss und weckt die Lebensgeister. Wir erleben viel Akzeptanz und gutes Feedback, viele Bewohner:innen leben durch die Mahlzeiten regelrecht wieder auf", resümiert Strübing. Und das Küchenteam zieht mit. „Wir haben in einer Fortbildung zum Beispiel einen Alterssimulationsanzug ausprobiert. So konnten wir alle hautnah erleben, mit welchen Einschränkungen das Alter einhergeht. Das hat bei unseren Mitarbeitenden sehr viel Verständnis für die Bedürfnisse unserer Bewohner geweckt. Da versteht man etwa sofort, warum Kontraste auf dem Teller wichtig sind." ... ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0