hotelbau - 2023-03 - Seite 26-31: Unter all den Hotels der Stadt ist das SO/ Paris im Wortsinn herausragend. Nur einen Kilometer östlich der Kathedrale Notre-Dame bietet es in einem von David Chipperfield neu gestalteten Gebäudekomplex der 1g6oer-Jahre 162 Zimmer und Suiten sowie in den obersten Etagen ein Restaurant, eine Bar und einen Club mit einzigartigem Ausblick. > Alle, die häufiger in Frankreichs Hauptstadt reisen, haben im Laufe der Zeit ihre ganz persönlichen Lieblingsorte entdeckt: den stillen Park im Trubel des Marais, den gut sortierten Comicladen im Quartier Latin oder das kleine Restaurant am Montmartre,von dem man sich anschließend zur Kirche Sacré-Coeur begibt. Kaum jemand dürfte sich hingegen bisher je für den 5o Meter hohen Stadtverwaltungsbau interessiert haben, der 1964 nach Plänen des Architekten Albert Laprade unweit des Seine-Ufers errichtet wurde. Das „Centre Morland" im 4. Arrondissement umfasste ein 16-geschossiges Hochhaus sowie zwei Flügelbauten mit zehn Stockwerken, die von oben betrachtet ein „H" ergeben. … Der im westlichen Flügel an der Rue Agrippa d'Aubigné angeordnete Haupteingang ist im Vergleich zu den Gebäudeabmessungen eher klein ausgefallen. Zum Hotel gehört ein gerade mal sechs Meter hoher und acht Meter breiter Ausschnitt. Mit den konzentrischen Kreisen in der Glasfassade und der dahinter sichtbaren orange-weißen Welt des minimalistischen Luxus vermittelt der Eingang aber gestalterisch wunderbar zwischen der rigiden 196oer- Jahre-Fassade und dem Anspruch eines 5-Sterne-Hauses. Das für das Interieur der Lobby, des Konferenzbereichs im siebten Obergeschoss und der Hotelzimmer verantwortliche Innenarchitektur- und Designbüro RDAI bezieht sich mit schwungvollen Rundungen bildhaft auf die Wellen, die entstehen, wenn ein Stein ins Wasser fällt - ein Motiv, das sich im Haus an vielen Stellen wiederholt. … Unabhängig davon, ob ein mindestens 25 Quadratmeter großes Zimmer oder eine Suite mit maximal 128 Quadratmetern Fläche gebucht wurde - die Ausstattung ist bis auf wenige Details einheitlich. Jede Kategorie verfügt über ein offenes Bad mit Regenschauerdusche, das mit einer Lamellenwand subtile Durchblicke zum Schlafbereich ermöglicht. Holz ist dabei überall das Material der Wahl. Zusammen mit den Möbeln und Teppichen, deren gedeckte rötliche und graublaue Farbtöne von der umliegenden Dachlandschaft inspiriert sind, entsteht eine überaus behagliche Raumatmosphäre…. ff
Kommentar schreiben