Gastrotel - 2023-02 - Seite 10-12: Das Hyatt Place Frankfurt Airport, unweit des Flughafens der Mainmetropole, versteht sich als Businesshotel - allein das erlaubt keinen Stillstand. Gäste wohnen dort teils rund i5o Tage im Jahr. Sich immer wieder neu zu erfinden und gleichzeitig das zu bewahren, was Stammkunden schätzen, braucht mehr als eine gute Lage. Häufig wiederkehrende Geschäfts- oder Urlaubsreisende können nicht nur auf der Speisekarte des Restaurants Zoom Neues entdecken - frische Akzente werden auch regelmäßig bei der Dekoration und auf den gedeckten Tischen gesetzt. An denen wird nun seit Jahresanfang auf der Kollektion Perfect Match der Marke Heart&Soul serviert, die Entscheidung dafür fiel schon vor der offiziellen Markteinführung, während einer Vorabpräsentation. ... Sich immer wieder neu zu erfinden und dabei das zu bewahren, was Stammkunden seit Jahren schätzen, scheint ein Teil des Erfolgskonzeptes zu sein, mit dem das Haus häufig zurückkehrende oder auch länger im Haus wohnende Gäste an sich bindet - was für ein Haus an einem Flughafen auf den ersten Blick eher untypisch erscheint. General Manager Rico Richter: „Wir sehen uns als ein reines Business-, nicht als Flughafenhotel. Auch wenn das Haus am Frankfurter Flughafen liegt und der Terminal 2 in wenigen Minuten erreichbar ist, sind wir durch und durch ein reines Businesshotel. Wir leben während der Woche von Tagungen, Veranstaltungen, Meetings, gesetzten Abendessen, von Geschäftsreisenden und Geschäftskunden. Am Wochenende kommen diejenigen, die in den Urlaub oder einfach nach Hause fliegen. Es gibt bei uns unwahrscheinlich viele Möglichkeiten, den Tag vor dem Abflug noch mal in Frankfurt zu genießen und dann ganz entspannt in den Urlaub oder in das nächste Meeting zu fliegen - oder sich hier zum Meeting zu treffen." ... ff
Kommentar schreiben