AHGZ - 2023-12 - Seite 27-: Die Auslastung der Serviced Apartments überstieg 2022 den Wert von 80 Prozent und toppte damit 2019. Auch die Zukunftsaussichten beurteilen die Betreiber positiv> Für das Serviced-Apartment- Segment in Deutschland war die Coronakrise im Branchenvergleich eher eine Delle. Auch die lässt der Bereich nun aber hinter sich. Der aktuelle Marktbericht Serviced Apartments von Apartmentservice meldet für das Jahr 2022 eine durchschnittliche Auslastung von 80 Prozent. Dieser Wert liegt über dem 2019er Niveau von 77 Prozent. Im letzten Jahr profitierte das Serviced- Apartment-Segment von einem starken Nachholbedarf bei Reisen, zuerst vor allem durch Freizeitreisende, ab Mitte des Jahres mehrheitlich durch Geschäftsreisende, die auch aus anderen Ländern wieder anreisten. Bereits in den ersten acht Monaten des Jahres 2022 erreichten die Serviced-Apartment- Betriebe in Deutschland eine durchschnittliche Auslastung von 73 Prozent, so die Zahlen von Apartmentservice. Nach einem starken Schlussspurt konnten die Betriebe über das gesamte Jahr hinweg dann sogar durchschnittlich 80 Prozent Belegung einfahren. Im Jahr davor waren es 61 Prozent. „Die hohe Belegung zog sich durch das gesamte Segment: Jeder Zweite in unserer Befragung gab eine Jahresdurchschnittsauslastung von 80 Prozent und mehr an“, unterstreicht Anett Gregorius, Gründerin und Inhaberin der Branchenplattform. Im Vergleich zur klassischen Hotellerie, die nach einer erfreulichen Erholung laut STR 59 statt im Vorjahr 31 Prozent erreichte, hat das Serviced-Apartment-Segment damit das Vor-Corona-Niveau klar überholen können. ... ff
Kommentar schreiben