24 Stunden Gastlichkeit - 2023-03 - Seite 2016-: Social Bonding Location - Andrew Fordyce erklärt in seinen Highs, was es damit auf sich hat > My home is my Castle. In Corona-Zeiten Erlebte Streetfood ein Hoch durch das Außer-Haus-Angebot nach dem Schema: Bestellen - bezahlen und schnell wieder nach Hause. Jetzt zeichnet sich ein Trend aus Texas, USA ab, der genau das Gegenteil ist. Streetfood entwickelt sich zur Social Bonding Location, vergleichbar mit der deutschen Stammkneipe. 1st High: Zusammen Zeit verbringen Das texanische traditionelle Barbecue entspringt der Hinterhofkultur. In einem Pit Oven wird Fleisch Slow Cooked zubereitet und von Gemeindemitgliedern verbunden mit einem Chat nebst Bierchen genossen. Der Pit Oven steht heute auf Füßen. Einst war es aber eine Räuchergrube, in der in Mittelamerika große Fleischteile von Lamm, Ziege, Huhn oder Rind mit Blättern bedeckt langsam garten: das Barbacoa, das die Familie oder die Dorf gemeinde teilten. Genau dieser Gedanke wird aufgegriffen und weiter ausgeführt: wie beim CM Smokehouse in Austin. Hier wird nicht nur zusammen gegessen, sondern auch an Feuerstellen gechillt, Dart oder Billard gespielt, was von den Foodtrucks zur Verfügung gestellt wird. … 5th High: Zusammen als Work-Team Liebe geht durch den Magen. Der Überzeugung sind auch manche Großkonzerne, wenn sie Mitarbeiter binden wollen. Incentives gibt es viele. Darunter auch die Idee, die Crew ab und an durch das Catering mehrerer Foodtrucks zu verwöhnen. Jeder Mitarbeiter erhält über die Dauer der Aktion Coupons, die er bei Streetfood-Truck seiner Wahl einlösen kann - zusammen mit Kollegen, mit denen er sein Mittagessen teilen möchte. Das macht zum Beispiel Amazon mit Unterstützung von Redo Gastro in Berlin. … ff
Kommentar schreiben