First Class - 2023-05 - Seite 42-43: Risikomanagement, Nachhaltigkeit und Stammdaten sind wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit eines Einkäufers - was bedeutet das im Detail für das Aufgabengebiet? > Längst geht es im Einkauf nicht mehr nur darum, die geforderte Ware bei einem Lieferanten zu beziehen und den besten Preis zu verhandeln. Die Komplexität der Anforderungen, die durch immer mehr Vorschriften in den letzten Jahren gestiegen sind, ist aber auch abhängig von der Betriebsgröße. Hinzu kommen strukturelle Unter schiede: In kleinen Hotels wird der Einkauf von der Betriebsleitung übernommen. In großen Ketten Ist der Einkauf zentral organisiert. … Qualitätsmanager bei der Warenannahme > Ersatzprodukte, die in Ausnahmefällen geliefert werden, müssen vorher mit der Betriebsleitung und der Küche abgestimmt werden. Während es bei einfachen Grundprodukten wie Salz keine Schwierigkeiten gibt, sind Gewürzmischungen oder Convenienceprodukte wegen der unterschiedlichen deklarationspflichtigen Inhaltsstoffe problematisch. Es können nicht Fonds und Gewürze jedes Herstellers angeliefert werden: Ob Markenware oder Eigenmarke der Grossisten - jeder hat unterschiedliche Rezepturen. Tipp: Wählen Sie für Ersatzlieferungen hochwertige Alternativen und einigen Sie sich auf den gleichen Preis. In diesem Fall wird der Lieferant sich bemühen, Sie mit den vereinbarten Artikeln zu beliefern. Stammdatenmanager In den letzten Jahren ist das Datenaufkommen aller Betriebe größer geworden und damit die Möglichkeit Transparenz zu schaffen. Dafür müssen jedoch die Daten die gewünschte Qualität hoben und sollten entsprechend nicht von jedem bearbeitet werden, sondern vorrangig vom Einkauf. Wer mit Lieferanten noch Lösungen sucht die Preise zu reduzieren, wird über einfache Preisverhandlungen zukünftig nicht mehr viel rausholen. … Risikomanager Sobald ein Lieferausfall bei einem Schlüssellieferanten droht, wird das Risikomanagement im Einkauf auf die Probe gestellt. Durch die aktuellen Preisanstiege bei fossilen Brennstoffen und Energie geraten viele Betriebe in eine wirtschaftliche Schiefläge…. ff
Kommentar schreiben