· 

Magazin: Gute Geschäfte mit den Kiffern von nebenan

foodservice - 2023-05 - Seite 10-: In der Debatte um die Legalisierung von berauschendem Cannabis hat sich Ernüchterung breitgemacht. Grund dafür ist das neue Eckpunkte- Papier, das Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und Bundesagrar- und -ernährungsminister Cem Özdemir (Grüne) im April der Öffentlichkeit präsentierten: Es gibt erst mal keine offiziellen Ladenketten und somit auch keine vollständige Legalisierung. Stattdessen kommen die Entkriminalisierung, der Eigenanbau und es soll Modellversuche mit wissenschaftlicher Begleitung geben. Das alles wahrscheinlich im Jahr 2024. Viele Cannabis-Firmen, die bereits Millionen angehäuft hatten, um im legalen Markt mit Genusscannabis richtig durchzustarten, treten jetzt wieder auf die Bremse. Auch flächendeckende Franchise-Modelle für den legalen Cannabis-Einzelhandel wie das jüngst von der Enchilada-Gruppe vorgestellte Heesh- Konzept können - wenn überhaupt - nur im kleinen Rahmen starten. Fünf Jahre soll der Modellversuch nach derzeitigem Kenntnisstand dauern…. ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0