· 

Kommentar: Zu neuer Stärke - Jutta Pfannschmidt-Wahl

foodservice - 2023-05 - Seite 33-: Ein Jahrzehnt kletterten bis 2019 die Passagierzahlen der deutschen Flughäfen stetig bergauf. Die Pandemie verkehrte im März 2020 den jahrelangen Wachstumskurs jäh ins Gegenteil. Kein Airport-Experte konnte dies vorhersehen und niemand den Absturz abwenden. Von 248 Mio. auf knapp 63 Mio. schrumpften die Passagierzahlen( ohne Transit) an den großen deutschen Flughäfen, um -74,6 Prozent, so der Flughafenverband ADV. Auch die Gastronomie an den Flughäfen war schlagartig ausgebremst. 2021 lag der Gastronomie-Umsatz der Top 12 Airports unseres Rankings um -66,0 Prozent unter dem von 2019. Und 2022? Gegenüber Vorjahr boomt es: Passagierzahlen und Gastro-Umsätze haben sich verdoppelt bis verdreifacht. Zurück zu neuer Stärke? Ja! Die Entwicklung ist mehr als positiv, auch wenn man den Corona-Lockdown von Januar bis Mai 2021 berücksichtigt und der Vergleich der Top-12-Airports mit 2019 noch Aufholbedarf zeigt: bei den Passagier- Zahlen um -35 Prozent, bei den Gastro-Umsätzen „nur“ um -20,3 Prozent. Doch sieht es so aus, als treten die Verkehrsstandorte in eine neue Zeitrechnung ein. Mit veränderten Einflüssen, Ansprüchen und Fluktuationen. …ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0