foodservice - 2023-05 - Seite 60-: Aus „klimaneutral“ wird „Climatepartner zertifiziert“. Der etwas sperrige Begriff ist das Ergebnis eines Prozesses, an dem das Unternehmen, das auch als CO2- Zertifikatshändler fungiert, nach eigenen Angaben bereits seit 2020 arbeitet. Ziel dabei: den Fokus wieder auf das Gesamtpaket Klimaschutz zu lenken, bei dem es in erster Linie darum gehen muss, Emissionen zu reduzieren oder im besten Fall ganz zu vermeiden, und erst in zweiter Linie darum, nicht vermeidbare Emissionen per Umweltschutzmaßnahmen auszugleichen. Das neue Logo „Climatepartner-zertifiziert“ soll so dem ganzheitlichen Klimaschutz Rechnung tragen. Dabei setzt Climatepartner zwar nach wie vor auf das freiwillige Engagement von Unternehmen, die sich um nachhaltige Maßnahmen bemühen. Unternehmen, die das neue Label führen wollen, müssen ihren CO2-Fußabdruck zunächst berechnen und diesen auch regelmäßig aktualisieren…. ff
Kommentar schreiben