· 

1. Airport Frankfurt am Main (Frau)

foodservice - 2023-05 - Seite 26-27: Nahezu Verdoppelung der Passagierzahlen 2022 gegenüber 2021, so das Ergebnis der deutschen Nummer 1 unter den Airports: 48,8 Mio. Fluggäste (+97,0 %). Im Vergleich zum hohen Niveau des Vorkrisenjahres 2019 steht der Airport Frankfurt am Main 2022 „nur“ noch um -30,7 Prozent schlechter da, liegt damit über dem Durchschnitt der Top 12 von -35,0 Prozent. Schaut man auf die absoluten Zuwächse – hier nun im Vergleich 2022 zu ’21 –, präsentiert sich der Airport FRA als Nummer 1 der Millionen-Gewinner mit einem Plus von 24,0 Mio. Fluggästen. Während im 1. Quartal am Airport Frankfurt noch eine allgemeine Verunsicherung und Zurückhaltung beim Reisen per Flugzeug beobachtet wurde – aufgrund bestehender 2G- bzw. 3G-Regel, Reisebeschränkungen sowie den Auswirkungen der Omikron-Variante –, wurden seit Ostern positive Auswirkungen dank Wegfall der Corona-Regelungen und sinkender Inzidenzen vermeldet. „Wir spürten eine erhöhte Reiselust insbesondere im zweiten und dritten Quartal“, berichtet Mark Hallstein, Head of Key Accounts Food & Beverage der Fraport AG. … Wirkt sich die veränderte Gästestruktur erfolgsmäßig aus? „Für unseren Gastronomie-Bereich sind durch den Wandel zu einem erhöhten Leisure-Traveller- Anteil noch keine unmittelbaren Ableitungen auf die Umsätze erkennbar, berichtet Hallstein.“ In der Regel seien Privatreisende preissensibler, bei künftigen Preisanpassungen gelte es, dies zu berücksichtigen. Andererseits gebe es innerhalb der Kategorie der Privatreisenden auch „Gruppierungen“, die durchaus eher die Gastronomie frequentieren als Geschäftsreisende, da sie z.B. in der Regel eine längere Aufenthaltszeit im Terminal aufweisen. … Preise. Die Gastro-Partner am Flughafen Frau haben notwendige Preisanpassungen durchgeführt, für 2023 sind weitere geplant. „Allerdings bleibt abzuwarten, inwieweit die Passagiere bereit sind, die Preissteigerungen mitzutragen. Es kommt auch schon vor, dass unsere Mieter, besonders im Convenience-Bereich, lieber Produkte auslisten, als überteuert anbieten zu müssen“, berichtet Hallstein. „Aufgrund der komplexeren Strukturen an Flughäfen sind Preiserhöhungen an unserem Airport teils noch deutlicher als andernorts.“… ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0