AHGZ - 2023-11 - Seite 5-: Liza Kapageridou ist Culture Managerin bei Penta Hotels. Im Gespräch mit ahgz-Redakteurin Isabel Diez denkt sie über die Bedeutung von Diversity nach und erläutert, wie mehr Chancengleichheit in Teams entstehen kann> Liza, die Hospitality-Branche ist bereits relativ divers aufgestellt. In vielen Teams finden sich Mitarbeitende unterschiedlicher Herkunft. Wo besteht dennoch Nachholbedarf? Kommunikation, Kommunikation, Kommunikation. Wir müssen sicherstellen, dass wir nicht über Diversität sprechen als wäre es eine mathematische Formel, denn es ist ganz klar eine Chance! Wir sollten mit den Menschen sprechen, die es betrifft und nicht über sie hinweg entscheiden. „Relativ divers“ reicht also nicht. Wir müssen verstehen, dass das Thema Diversität in den Vordergrund gestellt werden muss. Wir arbeiten mit Menschen für Menschen, da darf es keine Kompromisse geben. Das heißt: Egal wie weit wir mit dem Thema kommen, es wird nie vollständig abgeschlossen sein. Es geht darum, ein inklusives Mindset aufzubauen, das alle Menschen berücksichtigt, unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, Nationalität etc. Letztendlich zählen das Skillset und die Persönlichkeit der Menschen und ob diese Attribute das jeweilige Unternehmen oder die Branche weiterbringen können. Es liegt in unser aller Verantwortung Wege zu finden, wie wir die Kommunikation nach Innen und Außen am Leben halten und alle strategischen Entscheidungen auch mit Blick auf Diversität abwägen. Das ist der größte Nachholbedarf, den wir haben. ... Was können Mitarbeitende tun, um etwa besser wahrgenommen und akzeptiert zu werden? In erster Linie ist es natürlich immer wichtig, die Dinge direkt anzusprechen. Sehe ich, dass ich oder jemand anderes benachteiligt wird aufgrund von Diversitätsmerkmalen, dann sollte man stets versuchen, dies anzusprechen und gemeinsam eine Lösung zu finden. Konfrontation muss und sollte nicht negativ und aggressiv stattfinden, sie sorgt aber oft dafür, dass Themen wahrgenommen werden. Im besten Fall ergreift man selbst die Initiative und gestaltet ein internes Projekt, um genau diese Themen zu fördern. ... ff
Kommentar schreiben