AHGZ - 2023-11 - Seite 23-: Getränke mit wenigen oder gar keinen Umdrehungen liegen im Trend - vor allem bei der Generation Z. Das hängt nicht nur mit dem gesteigerten Gesundheitsbewusstsein zusammen> Während sich die Millennials auf Partys gerne mal die Kante gaben, trinkt die Generation Z deutlich weniger Alkohol. Zu diesem Ergebnis kamen gleich mehrere repräsentative Umfragen. Wie die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ermittelte, waren es 2004 noch 44 Prozent der 18- bis 25-Jährigen, die mindestens einmal wöchentlich Alkohol konsumierten. 2021 handelte es sich lediglich um 32 Prozent. Eine Tendenz zu größerer Enthaltsamkeit stellte auch YouGov fest. Das Meinungsforschungsinstitut initiierte 2022 eine internationale Online-Umfrage, der zufolge etwa 49 Prozent der 18- bis 24-Jährigen in Deutschland komplett auf Drinks verzichten. Damit rangiert die hiesige Gen Z im europäischen Vergleich an erster Stelle. Junge Menschen in der Schweiz und in Portugal finden sich übrigens am anderen Ende der Skala: Von ihnen gaben nur 30 Prozent an, nüchtern zu bleiben. ... ff
Kommentar schreiben