· 

ahgz-Ranking TOP 100 Markenhotels: Kennziffern und Prognosen - Optimusmus macht sich breit

AHGZ - 2023-10 - Seite 16-18: Das erste Jahr ohne coronabedingte Beherbergungsverbote hat den umsatzstärksten Einzelhotels in Deutschland einen mächtigen Zuwachs bei den Erlösen beschert. Auch die Erwartungen der Top-100-Hoteliers für 2023 sind sehr positiv> Im Jahr 2022 haben die Top 100 Einzelhotels ihre Nettoumsätze im Vergleich zum Vorjahr annähernd verdoppelt: Von 991,1 Mio. Euro sprangen die Erlöse auf 1955,1 Mio. Der durchschnittliche Umsatz pro Hotel erhöhte sich im Jahresvergleich von 10,3 auf 19,6 Mio. Euro. Und wie ist die Umsatzprognose der Top 100 für das laufende Jahr? Die 1833,5 Mio. Euro lassen erst einmal stutzen. Doch die Umsatz-Spitzenreiter der deutschen Hotellerie erwarten mitnichten mehrheitlich Umsatzrückgänge. Vielmehr liegt die Diskrepanz in der unterschiedlichen Zahl der Hotels begründet, die ihre bereits realisierten Erlöse und ihre Prognosen gemeldet haben. In die Kennziffern sind die Daten von 92 Hotelbetrieben eingeflossen, bei den Prognosen waren es nur 84, was den niedrigeren Gesamtwert erklärt. Pro Hotel beträgt die Umsatzprognose für 2023 dagegen 21,8 Mio. Euro und liegt damit deutlich höher als 2022. ... Auch bei den Erhebungen von STR in den ersten drei Monaten dieses Jahres zeichnet sich eine weitere Erholung der Performance ab. Die Stadthotellerie holt auf, und Resorts liegen zum Teil über den Zahlen von 2019. Demnach liegt zwar die Auslastung der Zimmer in der Leisure-Hotellerie mit 47,1 Prozent noch unter den 51,1 Prozent, die im ersten Quartal 2019 verzeichnet wurden. Aber der durchschnittliche Netto-Zimmerpreis erreicht in der Resorthotellerie in den ersten drei Monaten dieses Jahres 137,60 Euro und toppt damit deutlich die 102,60 Euro, die im gleichen Zeitraum vor vier Jahren pro Übernachtung erlöst wurden. ... ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0