· 

Dr. Christine Lemaitre, DGNB: „Nachhaltigkeit ist das sinnvolle Zusammenspiel vieler Aspekte"

hotelbau - 2023-02a - Seite 10-11: Durch den EU Green Deal werden Immobilien zunehmend auch nach Nachhaltigkeitskriterien bewertet. Was das für Hotels bedeutet, erklärt Dr. Christine Lemaitre, Geschäftsführender Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB). > Wie hat sich Ihrer Einschätzung nach die Relevanz von Nachhaltigkeitskriterien für die Hotelimmobilienbranche in den vergangenen Jahren verändert? Mit dem EU Green Deal und den damit verbundenen Regulierungen, die Investments in nachhaltige Wirtschaftsleistungen fließen lassen, verändert sich die Fokussierung im Immobilienmarkt. Auch Hotels kommen nicht darum herum, sich mit bestimmten Fragen auseinanderzusetzen, um im Sinne der EU als nachhaltig zu gelten. Banken legen schon jetzt mehr Wert auf entsprechende Immobilien, denn sie sind nachgewiesen langfristig werthaltig. Welche Besonderheiten weisen Hotelimmobilien auf, die nach DGNB-Kriterien bewertet sind? Ein nach DGNB geplantes und gebautes Hotel zeichnet sich durch einen reduzierten CO,-Fußabdruck der Herstellung, also bezüglich der eingebauten Materialien, und im Betrieb aus. Darüber hinaus sind weitere Qualitäten vorhanden, die ein herkömmlicher Neubau heute nicht hat: reduzierter Wasser-Fußabdruck, positiver Beitrag zur Artenvielfalt, gesunde Innenraumlauft durch schadstofffreie Materialien, angemessener Komfort hinsichtlich Temperaturen und Tageslicht sowie weitere soziokulturelle Aspekte wie etwa Angebote im Außenraum. … Worauf kommt es neben den Aspekten Ökologie und Ökonomie speziell bei Hotelbauten an und wie fließt das in eine Bewertung ein? Neben den thematischen Schwerpunkten geht es bei der Bewertung vor allem um die Ausgewogenheit und Ganzheitlichkeit. Nachhaltigkeit ist das sinnvolle Zusammenspiel vieler Aspekte und das Finden der besten Lösung für die individuelle Bauaufgabe. Ziel ist, dass ein Hotelbau in allen Punkten auf den Ort, das Umfeld und die Nutzer optimal reagiert…. ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0