foodservice - 2023-04 - Seite 43-: 1 Plus-Minus-Bilanz 2022 zu 2021 & 2019: Das Umsatzwachstum der Top 100 betrug zum Vorjahr 34,7 Prozent. Im Vergleich zum Vor-Corona- Jahr 2019: 8,3 Prozent. Die Vorderen erlösten 14,815 Mrd. € (ohne Mwst. und ohne Staatshilfen). Fast alle Unternehmen mit positiven Entwicklungen im Vergleich zum Vorjahr. In den Summenrechnungen werden Überschneidungen von Franchise-Gebern/- Nehmern (hauptsächlich in den Sektoren Quickservice und Verkehr) vernachlässigt. Insgesamt unter 5 Prozent. 2 97 Prozent der Top-100-Namen mit Umsatzwachstum zu 2021 - davon 13x dreistellige Plus- Prozente, 75x zweistellig. Lediglich drei Player mit negativem Wachstum - allesamt Pizza Delivery Profis, die die Spitzenzuwächse der beiden Vorjahre nicht fortsetzen konnten. 35 Firmen der Anschlussliste mit gemeinschaftlich 76,7 Prozent Mehrerlösen. Stärkstes relatives Plus bei Lanxess Arena. 3 Die größten absoluten Umsatzgewinner 2022 (gegenüber ‘21) heißen: McDonald’s +730,0 Mio. € geschätzt, Burger King +185,0 Mio. € geschätzt und Tank & Rast +150,0 Mio. € ebenfalls geschätzt. Die Mehrerlöse der Top 100 betragen insgesamt 3.816,4 Mio. €, über 19,1 Prozent davon McDonald’s. Die Top 3 der relativen Zuwachs-Rangreihe: Aramark mit +776,5 Prozent geschätzt, Accente +407,7 Prozent sowie Allresto +182,1 Prozent … 4 15 Prozent der Top 100 Companies + Nachrücker verstehen sich als Global Player - sie generieren 53,4 Prozent der Erlöse. Demgegenüber stehen 9 Prozent Akteure ausschließlich in einer Stadt, sie erlösen knapp 3 Prozent der Umsätze. Neu in der Top-100-Liste: The Duc Ngo Group, Höflinger Müller und United Curry. …ff
Kommentar schreiben