AHGZ - 2023-09 - Seite 1051-1052: Zahlreiche Unternehmen haben in Deutschland neue Apartmenthäuser oder Aparthotels eröffnet. Ein Ende des Booms ist nicht abzusehen: Die Kapazität soll sich bis 2030 mehr als verdoppeln> In den vergangenen Jahren hat das Beherbergungsmodell der Serviced Apartments in Deutschland seinen Siegeszug angetreten. Die Pandemie, die der Hotellerie schwer zu schaffen machte, verlieh dem Segment zusätzlich Schub. Knapp 5 Prozent beträgt der Anteil von Apartments am gesamten deutschen Hotelmarkt derzeit, schätzt das Branchenportal Apartmentservice. Und die Zahl der Einheiten soll bis 2030 von jetzt rund 35.000 auf mehr als 80.000 steigen. Ein beeindruckendes Wachstum, das mit Blick auf die bereits erfolgten sowie angekündigten Projekte unterschiedlicher Anbieter aber durchaus realistisch anmutet. Schließlich kommen zu den avisierten Plänen der großen Player viele Einzelprojekte lokaler Anbieter hinzu, die oft erst kurz vor Eröffnung über den Standort hinaus publik werden. Fünf neue Adina-Häuser binnen kurzer Zeit: Mit großen Schritten voran geht gerade der Marktführer bei Serviced Apartments hierzulande, Adina. Das australische Unternehmen, seit 15 Jahren auf dem deutschen Markt präsent, hat seit März 2021 neue Aparthotels in Köln, München, Wiesbaden, Düsseldorf und Stuttgart eröffnet. Mit dem Adina Vienna Belvedere kam außerdem das erste Adina Hotel in Österreich zum Portfolio dazu. Und eine weitere Eröffnung steht kurz bevor: Für Anfang 2023 ist mit dem Adina Hotel Geneva der Markteintritt in der Schweiz geplant. ... ff
Kommentar schreiben