· 

Patrick Loth, Snohetta Studio Innsbruck: „Uns war die Integration in die Umgebung wichtig"

hotelbau - 2023-02 - Seite 22-23: Der Architekt Patrick Lüth leitet seit 2011 das Snohetta Studio in Innsbruck. 2019 gewann er mit seinem Team den Wettbewerb für das Falkensteiner Hotel Montafon. Mit hotelbau sprach er über die Besonderheiten des Projekts. > Herr Lüth, durch welche architektonischen Mittel wird der Anspruch an die Nachhaltigkeit erfüllt, der sich wie ein roter Faden durch das gesamte Projekt zieht? Die großen bautechnischen Fortschritte der vergangenen Jahrzehnte und der entsprechende Einsatz dieser Erkenntnisse beim Entwurf und beim Bau ermöglichen, dass das Falkensteiner Hotel Montafon CO2-neutral betrieben werden kann. Natürlich in Kombination mit einer nachhaltigen Energieversorgung, für die wir neben einem lokalen Bioheizkraftwerk Photovoltaikanlagen auf den Dächern nutzen. Außerdem war uns von Anfang an die Integration des Projekts in die Umgebung wichtig, nicht nur optisch. Bei jenen Bauteilen, die in die Landschaft eingebunden sind, sind Biodiversitätsdächer vorgesehen. Das heißt, sie bieten Lebensräume für Fauna und Flora. … Durch welche stilistischen Mittel und welche Materialien verkörpert das Gebäude die Region Montafon? Vor allem die Holzfassade mit ihren Lauben und Balkonen ist von der regionalen Architektur des Montafons inspiriert. Wie stark fließen bei den Entwürfen Ihres Architekturbüros der jeweilige Standort, dessen Geschichte sowie die Beschaffenheit der Landschaft ein? Wir starten bei all unseren Projekten mit einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Ort und der Landschaft, mit dem Kontext sowie der Geschichte. Neben der Bauaufgabe, dem Bauherrn und den Möglichkeiten für die Nutzer sind dies die wichtigsten Inspirationsquellen, die wir in einem interdisziplinären Prozess zu einem tragfähigen, starken Konzept als Basis für den Entwurf weiterentwickeln. … Wie unterscheidet sich das Ergebnis - das fertige Falkensteiner Hotel Montafon -von der ersten Idee? Die zentralen Ideen sind geblieben und lassen sich nach wie vor gut ablesen: die Einbindung der Architektur in die Umgebung genauso wie die Integration des Kinderspiels in allen Bereichen des Hotels…. ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0