· 

Studie zur Nachhaltigkeit im Gastgewerbe: Höhere Preise und Angst vor Greenwashing schrecken viele Gäste ab

Cost & Logis - 2023-02 - Seite 21-22: Im Zuge eines Forschungsprojektes der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR Berlin) ist erstmalig eine deutschlandweite Umfrage zur Nachhaltigkeit unter Hotel- und Gastronomie-Betrieben durchgeführt worden - beteiligt daran waren die Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH (TMB), der Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) und der Hotelverband Deutschland (IHA). Ziel war es, zu erfassen, inwiefern nachhaltige Maßnahmen und Konzepte im Gastgewerbe - speziell entsprechende Zertifikate bzw. Siegel - zum Einsatz kommen und welchen Herausforderungen Unternehmen dabei gegenüberstehen. Zudem wurde untersucht, welche Nudges' bisher Anwendung finden, um Gäste zu einem nachhaltigeren Aufenthalt zu bewegen. Durchgeführt wurde die Umfrage zwischen dem 20. Juni 2022 und dem 19. Januar 2023. 612 Betriebe nahmen teil, darunter Stadt-/Tagungshotels (31%), Ferienhotels (21%), Gasthöfe inkl. Beherbergungsanteil (17%) und speisengeprägte Gastronomiebetriebe (24%). Dabei handelte es sich fast ausschließlich um Einzelbetriebe (91%), die keiner Kette angehören. ... ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0