Cost & Logis - 2023-02 - Seite 10-: Der Autor Bernhard Patter ist Geschäftsführender Gesellschafter der diavendo GmbH. In seinem Beitrag geht der Personalprofi ein auf die Vorzüge und Defizite der Branche im Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt> Mit einem „Servus" starte ich gerne in meine Trainings, wenn es um Service Excellence geht. Dann frage ich, wer weiß, für was dieses Servus steht, woher es kommt oder was es bedeutet. Nur sehr selten passen die Antworten. Richtig ist: Servus kommt aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt Sklave bzw. Diener. Ich bin nun seit gut 30 Jahren als Dienstleister in der Hotellerie unterwegs. Zunächst als direkter Mitarbeiter - im Service, als Koch, im Bankett und am Empfang, auch als Führungskraft. Heute, als Trainer und Coach, erlebe ich diese wunderbare Branche aufs Neue. Ich bin nach wie vor begeistert von ihr, sie hat mir viel gegeben und beigebracht. Das möchte ich nicht missen. Und ich habe mich mit meinen Unternehmen zu Service Excellence verpflichtet. Die Hotellerie ist großartig und meiner Meinung nach auch ohne Zweifel systemrelevant. ... Zwei weitere Themen, mit denen wir täglich zu tun haben: Uns sitzen Menschen in den Trainings gegenüber, die erst zu Beginn der Session hören, zu welchem Thema sie angemeldet wurden. Und dann fragen mich Teilnehmer regelmäßig, ob die Inhalte auch ihren Vorgesetzten vermittelt werden - denn das sei dringend notwendig. Besonders in Sachen Empathie, Verständnis und moderne Führung von Menschen. Das gibt schon zu denken, oder? Ich weiß, dass dies nicht alle betrifft. Nur ich erlebe es regelmäßig. Auch in den Bereichen Kommunikation und Transparenz gibt es ganz offensichtlich großen Nachholbedarf. ... ff
Kommentar schreiben