· 

Karneval: Die Narren waren wieder los

AHGZ - 2023-07 - Seite 14-: In den Hochburgen Köln, Düsseldorf und Mainz ging es 2023 nach zwei Jahren Corona-Pause wieder hoch her. Vor allem Hoteliers in der Domstadt können zufrieden sein> Nach coronabedingter Zwangspause in den vergangenen beiden Jahren ging 2023 wieder der Karneval mit Präsenz-Veranstaltungen über die Bühnen und zog durch die Straßen. Ohne Tests. Ohne Abstände. Und ohne Kapazitätsbeschränkungen. Hochburgen der kostümierten Anhänger sind Köln, Düsseldorf und Mainz. Laut Zahlen der Wirtschaftsberatung Boston Consulting sorgen die Narren für 600 Mio. Euro Umsatz allein in Köln. Bundesweit geht das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) von 1,65 bis 2,75 Mrd. Euro aus. Gastronomie, Mobilitätsanbieter und Hotellerie profitieren dabei in besonderem Maße. Vor allem Köln ist berühmt für seinen Rosenmontags-Zug und das ausgelassene Treiben in der Karnevalswoche, die dieses Jahr vom 16. bis 21. Februar dauerte. Auch jene Daten, die STR der ahgz exklusiv zur Verfügung stellt, illustrieren die Sonderstellung der Domstadt in der fünften Jahreszeit. Die Tabelle oben, die die Hotel-Performance in den drei Städten auflistet, zeigt aufgrund der Corona-Ausfälle als Vergleichsbasis das Jahr 2020, als die Veranstaltungen noch stattfanden. Ob Auslastung der Hotelzimmer, durchschnittlicher Netto-Zimmerpreis oder RevPar (Erlös pro verfügbarem Zimmer) - Köln lässt Mainz und Düsseldorf locker hinter sich. ... ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0