Gastrotel - 2023-01 - Seite 46-47: Nach schwierigen Corona-Jahren sah sich die Getränkewirtschaft 2022 einer weiteren Krise gegenüber: Durch den Krieg in der Ukraine stieg die Inflation drastisch und Energie wurde ein knappes Gut. … > Anfang Februar hat das Statistische Bundesamt (Destatis) bekannt gegeben, dass die in Deutschland ansässigen Brauereien und Bierlager im Jahr 2022 insgesamt rund 8,8 Milliarden Liter Bier absetzten. Somit stieg der Bierabsatz gegenüber dem Vorjahr um 2,7 Prozent beziehungsweise 232,6 Millionen Liter. Der Inlandsabsatz stieg im Vergleich zu 2021 um vier Prozent auf 7,2 Milliarden Liter. Gegenüber 2019 aber, dem Jahr vor der Corona-Krise, war der Inlandsabsatz 2022 noch um fünf Prozent niedriger. „Die deutsche Brauwirtschaft befindet sich trotz erfreulicher Markterholung weiterhin in schwierigem Fahrwasser, spürt sie doch nach der Rückkehr zu mehr Normalität nach fast drei Jahren Corona-Pandemie nun insbesondere die Folgen des Ukraine Kriegs", sagt Birte Kleppien, Pressesprecherin der Radeberger Gruppe hierzu. Außerdem sehe sich insbesondere die Gastronomie einer „Vielzahl an Themen wie Fachkräftemangel, Mindestlohnerhöhung oder Mehrwegpflicht" gegenüber, die gestemmt werden müssen. ... ff
Kommentar schreiben