· 

Noa, Stuttgart: Noa's Reise durch den Orient

24 Stunden Gastlichkeit - 2023-02 - Seite 28-29: Die Levante-Küche mit ihren würzigen Speisen trifft genau den Zeitgeist. In diesen Trend hinein eröffnete das Noa in Stuttgart> Das Ziel des Restaurants ist es, Menschen zusammenzubringen. Deswegen bietet es auch nicht nur eine bestimmte Länderküche, sondern eine Reise durch den gesamten Orient an. An den Wänden der Gasträume stehen in roter Leuchtschrift die Namen kulturell bedeutsamer Städte des Orients: Casablanca, Beirut, Shiraz und Jerusalem liest man über den verschiedenen Sitzbereichen. Nima Nafeei, einer der Gesellschafter von 7Seconds und mit seinem Partner hauptverantwortlich für das Noa, erklärt: „Der Name Noa bezieht sich auf eine Frau, die eine Reise durch den Orient unternimmt. Beginnend in Nordafrika über die arabische Halbinsel, Israel und bis nach Indien. Dementsprechend soll auch unsere Speisekarte eine kulinarische Reise durch den Orient sein. Unser Ziel ist es, alle Levante-Küchen gleichwertig zu präsentieren und alle orientalischen Kulturen an und auf einen Tisch zu bringen. Uns ist es wichtig, niemanden auszuschließen." ... Gekocht wird authentisch orientalisch, aber das heißt nicht, dass das Essen wie im Orient schmecken muss oder sollte: „Einige unserer ausländischen Mitbürger beschweren sich, dass es nicht wie in der Heimat schmeckt", gibt Nima Nafeei zu. „Der Grund dafür ist, dass wir die Gerichte natürlich dem europäischen Gaumen anpassen müssen. Sonst wären sie schlicht zu intensiv oder zu scharf, um hier in Stuttgart gut anzukommen." ... ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0