· 

Internorga 2023: Foodtrends bewegen die Branche

Küche - 2023-03 - Seite 52-53: Seit 2019 darf der Food-Zoom bei keiner Internorga fehlen. Auch die vierte Ausgabe der Trendanalyse von Karin Tischer zeigt, was künftig die Speisekarten der Nation bestimmen wird. Vor allem vier Trends sind es, an denen laut der Expertin vom Forschungs- und Entwicklungsinstitut Food & More in Kaarst künftig kein Weg vorbeiführt.> ... 2. Revolution des Geschmacks: Genuss ist ein Muss- das gilt insbesondere für eine gesundheitsbewusste Ernährung. Egal ob rein pflanzenbasiert, vegetarisch oder flexitarisch, der Geschmack steht im Mittelpunkt. Weiterentwicklungen bei veganen Convenience- Produkten, Speisen und Getränken begeistern immer mehr Menschen. Gäste erwarten zunehmend vegane Alternativen auf den Speisenkarten und haben außerdem die Lust auf pflanzenbasiertes Fastfood wie vegane Currywurst oder Hotdog entdeckt. Entsprechend stehen inzwischen abwechslungsreiche und kreative vegane sowie vegetarische Gerichte gleichberechtigt neben Fisch und Fleisch, so ein weiteres Ergebnis der Trendanalyse. Immer mehr Unternehmen entwickeln zudem Produkte, die den gestiegenen Bedarf an pflanzenbasierter Ernährung berücksichtigen. Seien es veganer Fisch, Eier, Molkereiprodukte, Speck oder Hack- für jeden Bedarf ist inzwischen eine tierfreie Alternative verfügbar. ... ... 3. Nachhaltigkeit: Karin Tischer stellt fest: Der Fokus auf ressourcenschonendem Handeln betrifft die gesamte Wertschöpfungskette- von Rohstoffgewinnung über Produktion, Verpackung, Logistik bis zur Entsorgung. Verbesserungspotenzial gibt es allerdings im Bereich der Kreislaufwirtschaft. Im ländlichen Raum stehen Angebote, die gegensteuern, bislang nur vereinzelt zur Verfügung, bedauert Trendforscherin Tischer in ihrer Analyse. Auf Erfolgskurs bleiben nachhaltige, regionale und faire Konzepte. Besonders das Siegel „aus der Region" gewinnt an Stellenwert und läuft „Bio" zunehmend den Rang ab. Gerade für die Gastronomie ist Regionalität der größte Treiber. Stark im Kommen ist Indoor-Farming: Microgreens, Kräuter und Salatwerden hierbei direkt im Restaurant angebaut. ... ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0