Küche - 2023-03 - Seite 88-89: Ob Trainingslocation für Wettbewerbe oder Räumlichkeit für Küchenpartys: Die neue Schulküche des Berufsschulzentrums „Hugo Junkers" in Dessau-Roßlau bietet nicht nur den Auszubildenden alles, was das Gastro-Herz begehrt> Wenige Monate ist sie gerade einmal alt: die neue Lehrküche des Anhaltischen Berufsschulzentrums (BSZ) „Hugo Junkers" Dessau-Roßlau. Mit der Unterstützung des Schulträgers der Stadt und von Kooperationspartnern wie Rational, Etol, Meiko, Cool Compact, Fr. Dick, AMT, Pacojet und Chameo Board wurde die Küche im vergangenen Jahr von Grund auf modernisiert und bietet den insgesamt 70 Koch- auszubildenden des BSZ von nun an Top-Voraussetzungen im Praxisunterricht. ,Veraltete Gas- und Elektroherde wurden durch moderne Induktionstechnik ersetzt", sagt Fachpraxislehrer und VKD-Landesverbandsvorsitzender Mitteldeutschland Thomas Wolffgang. „Anstelle der Bratröhren gibt es nun Kombidämpfer und die Arbeitsflächen wurden mit Strom- und Wasseranschlüssen ausgestattet. Dadurch sind kurze Wege bei den Abläufen möglich. Zudem wurde die Spültechnik ergonomisch mit Hauben-Automatik und nachhaltig durch Wärmerückgewinnung ausgestattet. Auch Kühlsysteme sind ausreichend vorhanden, sodass im Unterricht, bei Prüfungen und bei Wettbewerben bestmögliche Bedingungen gegeben sind." Und das ist gut, denn das BSZ ist eine gefragte Location in der Region - nicht nur für den Berufsschulunterricht. Sowohl Abschluss- als auch Zwischenprüfungen finden für die gesamte Region Anhalt in fast allen gastronomischen Ausbildungsberufen im BSZ statt. „Unsere Schüler:innen haben dadurch den Vorteil, dass sie die sehr gut ausgestatteten Praxisräume kennen und so mit mehr Sicherheit an ihre Prüfungsaufgaben herangehen", sagt Thomas Wolfgang. ... ff
Kommentar schreiben