AHGZ - 2023-05 - Seite 16-: Die Biofach lockte rund 36.000 Fachbesucher an, weniger als vor Corona. Doch von Katerstimmung keine Spur. Fragt man Hersteller und Händler, lautet die klare Antwort: Bio lebt> Herrschte im Vorfeld der Biofach noch einige Unsicherheit, verflog diese schnell in den vollen Hallen der Nürnberger Messe. Bio bleibt weiter gefragt, so der allgemeine Tenor - und das, obwohl das Geschäft mit Biolebensmitteln in Deutschland 2022 erstmals leicht gesunken war. Von einem Ende des Bio-Booms will auch der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) nichts wissen: „Bio kann das Umsatzplus aus der Coronazeit trotz der aktuellen, anspruchsvollen Herausforderungen weitgehend halten: Der Umsatz lag 2022 bei 15,3 Mrd. Euro und somit 25 Prozent über dem Vor-Corona-Jahr 2019 und nur 3,5 Prozent unter 2021“, ordnet Peter Röhrig, geschäftsführender Vorstand des BÖLW, die Zahlen ein. ... Schwerpunktthemen der Messe in diesem Jahren waren „New Glocal“, „Vegan meets Tradition“, „Less is More“ sowie „New Sweeteners“, der begleitende Kongress lief unter dem Motto „Bio. Ernährungssouveränität. Wahre Preise“. Bio wächst weiter, trotz Wirtschaftskrise - so das Fazit. Zwar gehen die Verbraucherinnen und Verbraucher im Moment öfter mal zum Discounter statt in den Bio- Laden, aber sie kaufen auch dort weiterhin Bio. Und die Handelsketten sind dabei, ihre Bio-Sortimente weiter auszubauen. ... ff
Kommentar schreiben