Gastronomie&Hotel Impulse - 2023-01 - Seite 28-29: Auf ihrer Haupttagung am 14. November letzten Jahres in Weissach am Tegernsee wählten die JRE-Deutschland turnusgemäß einen neuen Vorstand und verabschiedeten ihren bisherigen Präsidenten Alexander Huber. Dieser führte die Vereinigung insgesamt vier Jahre erfolgreich durch alle Widrigkeiten. Auf Huber folgt im kommenden Jahr Oliver Röder als neuer Präsident.> Als Alexander Huber (Huberwirt, Pleiskirchen) im Jahr 2018 zum Präsidenten der JRE-Deutschland gewählt wurde, war die Welt eine andere - mit Corona, Lockdowns und Energiekrise rechnete damals niemand. Huber gelang es, die Vereinigung unbeschadet durch diese Krisen zu steuern; nun übergibt er einen gut aufgestellten Verband an seinen Nachfolger. „Ich hätte nie gedacht, meine Präsidentschaft hauptsächlich als Krisenmanager bestreiten zu müssen. Wir haben aber gesehen, wie wichtig es ist, gerade in solch schweren Zeiten eine starke Vereinigung hinter sich zu haben“, zieht Huber das Resümee seiner Amtszeit. Mit klaren Statements, vielfältigen Initiativen, deutlichen Ansagen an die Politik und mit konkreten Hilfestellungen für seine Kolleginnen und Kollegen hatte sich der Verband in den letzten Monaten deutlich positioniert. ... Auf Huber folgt Röder: Auf der JRE-Haupttagung wurde nun ein Nachfolger für den scheidenden Präsidenten gewählt: Im neuen Jahr übernimmt Oliver Röder (Burg Flamersheim, Euskirchen) die Amtsgeschäfte der Vereinigung. Zusammen mit dem neuen Schatzmeister Markus Pape (Meisenheimer Hof, Meisenheim) und dem in seinem Amt bestätigten Vize-Präsidenten Andreas Widmann (Widmann‘ s Alb.leben, Königsbronn) bildet Röder seit dem 1. Januar 2023 das neue Führungstrio der Jeunes Restaurateurs. ... ff
Kommentar schreiben