· 

Werksviertel-Mitte München: Frischer Wind im Münchner Osten

foodservice - 2023-03 - Seite 100-105: Im Werksviertel-Mitte in München hat sich eine quirlige Gastronomieszene entwickelt - mit Angeboten für jeden Geschmack. Hinter dem Konzept stehen agile Macher> Das Industriegelände hinter dem Münchner Ostbahnhof war 1949 die Geburtsstätte der weltbekannten Pfanni-Produkte. Nachdem die Produktion in den 90er-Jahren in den Norden verlegt und die Marke verkauft wurde, wurde das Areal durch die Inhaberfamilie Eckart einer neuen Bestimmung zugeführt: erst in einer Zwischennutzung als „Kunstpark Ost“, später mit der „Kultfabrik“. Seit 2016 entsteht das Werksviertel-Mitte als innovatives urbanes Trendquartier - mit Restaurants, Imbissstationen, Bars und Brauerei, Theater und Konzerthallen sowie Manufakturen, Hotels, Handel, Büros und Wohnungen. Zum sympathischen Wahrzeichen nicht nur des Viertels sondern auch der Stadt wurde das Riesenrad „Umadum“. Künftiges Highlight wird das Münchner Konzerthaus sein, das der Freistaat Bayern dort errichten will, allerdings bisher noch ohne konkreten Plan. ... Die Zielgruppe ist so unterschiedlich wie das Angebot. „Jedes Lokal hat hierseine Gäste“, bestätigt Leonhard von Liel, Betriebsleiter des „Augustiner - Zum Riederstein“, das mit rustikalem Flair und traditionell bayerischer Küche aufwartet. „Im Viertel mischt sich alles, vor allem im Sommer, wenn die Menschen im Biergarten sitzen, manchmal nur mit einer ‚Wurst auf der Hand‘ ...“ Die Besucher wechseln mehrfach im Tagesverlauf: Mittags kommen sie vor allem aus den benachbarten Firmen und auch aus der Verwaltung, deren Crew es sich zur Regel gemacht hat, stets gemeinsam Mittag zu essen. In der Passage neben dem Knödelplatz findet man kleine Lokale und To-go-Stationen: mit Pinsa und türkischen Gerichten, mexikanischem Essen und Poke Bowls oder süßen Donuts. Zeitgemäß asiatische Street Food mit Jumbo-Sushi-Rollen und koreanisch interpretierte Bowls kann man sich ebenso holen wie Reibekuchen oder Knödel als Reminiszenz an die Pfanni-Produkte. ... ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0