foodservice - 2023-03 - Seite 166-167: Früher Maultaschen, heute Teigwarenvielfalt. Wie die schwäbische Firma Bürger das geschafft hat, berichten Geschäftsführer Martin Bihlmaier und Martine Barkei, Vertriebsleiterin Foodservice und Industrie, im Gespräch mit Christoph Aichele> Herr Bihlmaier, seit 15 Jahren sind Sie Bürger- Geschäftsführer. Wie entwickelt sich das Sortiment? Bihlmaier: Das Unternehmen kommt aus dem Großverbraucherbereich und hat einst Mayonnaise an Metzgereien geliefert. Später folgten Produkte für Betriebsverpflegung und in den 1960ern Maultaschen sowie die LEH-Belieferung. In der Betriebsverpflegung waren wir schon immer stark, der LEH hat sich in den vergangenen Jahren sehr gut entwickelt und wir haben das Produktsortiment kräftig ausgebaut, von verschiedensten Maultaschen über Spätzle und Schupfnudeln bis hin zu italienischen Spezialitäten. Wie kommt das an? Barkei: In den vergangenen 15 Jahren haben wir den Umsatz fast verdoppelt. Wir wachsen in allen Geschäftsbereichen und wollen das auch künftig tun. ... Nachhaltig, bio, vegan ist vielen Verbrauchern und Gästen sehr wichtig. Wie sehen Sie das? Barkei: Bei Großverbrauchern läuft bio sehr gut, vor allem wegen Schul- und Betriebsverpflegern, die das seitens der Träger umsetzen müssen. Momentan gibt es eine leichte Delle, man spürt den Sparzwang beim Einkauf. Bihlmaier: Vegetarische Produkte konzipieren wir von vornherein als vegane Produkte. Wir wollen die Flexitarier erreichen. ... ff
Kommentar schreiben