· 

Maximal flexibel / Surf Rescue Club Grömitz

First Class - 2023-03 - Seite 12-13: Der Surf Rescue Club in Grömitz soll ein digitalisierter Hybrid aus Hotel, Hostel und Airbnb werden - inklusive Koch-Roboter> n Pfingsten will Niels Battenfeld sein neu gebautes Haus Surf Rescue Club in Grömitz an der Ostsee in Betrieb nehmen. Der 47-Jährige blickt auf über 20 Jahre Erfahrung in der Hotellerie zurück: Nach seiner Ausbildung bei Marriott und einer Laufbahn im operativen Geschäft sowie im Finanzbereich des Unternehmens führte ihn sein Weg über Wien und Zürich zurück nach Norddeutschland, wo er schließlich für die Arosa Hotels als Verantwortlicher für Vertrieb & Marketing arbeitete. Nach seinen Erfahrungen als Angestellter in der Business- sowie in der Freizeit-Hotellerie wollte er sich als Unternehmer selbstständig machen. Die Chance dazu bekam er 2013, als er über die Familie ein Grundstück in St. Peter-Ording erhielt - aufgrund des Strandes und der Atmosphäre einer seiner Lieblingsplätze auf der Welt. Ursprünglich sollte dort das einzige Lieblingsplatz Hotel betrieben werden. „Doch dann hat mich das Unternehmerturn gepackt. Und wir haben jedes Jahr zwei Lieblingsplatz Hotels aufgemacht, u. a. in Travemünde, der Lüneburger Heide, auf Rügen oder im Zillertal", erläutert Niels Battenfeld. Nun ergänzt der Surf Rescue Club mit Strandlage in Grömitz die Lieblingsplätze. Nicht nur für Surfer: Ähnlich wie bei den anderen Lieblingsplatz Hotels ist die Idee dahinter folgende: „Es soll so sein, als würde man zu Freunden reisen, ohne festgefahrene Regeln; mit einem Kühlschrank, an dem man sich selbst bedient und ohne Rezeption im traditionellen Sinn. Hier soll man z. B. im Garten mit dem Gastgeber - so heißen die Angestellten - reden können und dort einchecken. Der Gast kommt quasi in mein Zuhause und ich begrüße ihn dort authentisch. Dabei ... ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0