Superior Hotel - 2023-01 - Seite 24-26: Wer sich in ein Vier-Sterne-Hotel einbucht, erwartet entsprechenden Service. Was aber, wenn gar nicht genug Personal da ist, um sich liebevoll um den Gast zu kümmern? Dann springt entsprechende Hotelsoftware ein. > Digitale Guest Journey nennt sich der Prozess, der sich von der Entscheidung für ein Hotel bis zur Bewertung oder sogar zur Folgebuchung rund um den Aufenthalt erstreckt. Moderne Software macht's möglich. … Es geht um mehr > Bei der digitalen Guest Journey geht es um viel mehr als nur darum, Personal zu kompensieren. Es geht um die digitalen Spuren, die Gäste hinterlassen. Es geht um Wünsche und Erwartungen der Gäste. Und es geht darum, dass ein digitalisierter Hotelaufenthalt letztlich nichts anderes ist als eine Bestellung beim Online-Shopping: Erst recherchiert man, schaut sich Details an, vergleicht und entscheidet sich zum Kauf. Dann sieht man, welches Zubehör noch dazu angeboten wird und ordert die passende Krawatte zum bereits ausgesuchten Hemd. Man bezahlt, die Ware kommt ein paar Tage später durch den Paketboten ins Haus, und dann fragt das Versandunternehmen nach einer Bewertung. … Pre-Stay Phase > Ein verlockendes Hotelangebot übers Handy - und schnell ist das Hotelzimmer für das lange Wochenende gebucht. Diese Buchung läuft über den Channelmanager direkt ins PMS (Property Management System) des Hotels. Im PMS wird dann das entsprechende Zimmer automatisch reserviert und bestätigt. … Stay Phase - der Aufenthalt selbst > Auch der Check-in funktioniert heutzutage voll digital übers Handy oder den Laptop, wenn der Gast es so will. Oder über den Check-in Counter an der Rezeption…. ff
Kommentar schreiben