Küche - 2023-01/02 - Seite 55-: Grüner Tisch #10 - Pragmatische Lösungen zu konkreten Themen rund um Nachhaltigkeit stehen in unserer Serie im Fokus. Diesmal: Ein CO2-Rechnerfür mehr Klimafreundlichkeit auf dem Speiseplan> Einkaufen, kochen, essen: Im Lebenszyklus eines Lebensmittels entstehen an vielen Stellen CO2-Emissionen, die das Klima maßgeblich beeinflussen. Weltweit wird dem Bereich Ernährung ein Drittel der Treibhausgasemissionen zugeschrieben. In Deutschland sind es etwas 20 bis 25 Prozent, die den Ernährungssektor betreffen. In der Gastronomie verursacht beispielsweise ein Hauptgericht im Durchschnitt 1,6 kg CO2-Emissionen. Wer bereits klimafreundlich kocht und/oder Informationen zur CO2-Emission an die Gäste weitergeben möchte, kann sich von einer Webanwendung mit zusätzlichem Mehrwert unterstützen lassen. Die kostenpflichtige App heißt „KlimaTeller" und wurde in einem Verbundprojekt von NAHhaft e. V. und Greentable e. V. in Kooperation mit Eaternity entwickelt... ... ff
Kommentar schreiben