Küche - 2023-01/02 - Seite 8-: Vom 10. bis 14. März 2023 trifft sich die Branche auf der Internorga in Hamburg. Ein Programmhighlight ist auch in diesem Jahr wieder der Gastro- Gründerpreis. Wir haben bei Claudia Johannsen, Geschäftsbereichsleiterin bei der Hamburg Messe und Congress, nachgefragt, was die Start-ups in diesem Jahr auszeichnet. KÜCHE: Können Sie schon etwas dazu sagen, inwieweit sich die diesjährigen Bewerber:innen von denen vergangener Jahre unterscheiden? CLAUDIA JOHANNSEN: Insgesamt haben im vergangenen Jahr viele Start-ups sehr unterschiedliche Konzepte in die Tat umgesetzt. Insbesondere in der Gastronomie gibt es viele mutige Neugründer:innen, die mit ihren innovativen Ideen trotz der diversen Krisen leidenschaftlich an den Markt gehen. Was zeichnet die Konzepte in diesem Jahr besonders aus? In diesem Jahr sind einige Konzepte dabei, die schon in der Gründung des ersten Outlets eine Systematisierung der Prozesse beinhalten, was eine Skalierung in naher Zukunft ermöglicht. Darüber hinaus bewerben sich in den letzten Jahren immer mehr Gastronom:innen mit Konzepten, die einen stark ausgeprägten Fokus au, Nachhaltigkeit haben - z. B. weg von Fastfood hinzu Slowfood - und einen Gastraum schaffen wollen, der zum Verweilen einlädt und den Alltagsstress vergessen lässt ... ff
Kommentar schreiben