· 

Hochwertige Mittagsverpflegung für jedes Kind

Küche - 2023-01/02 - Seite 24-: Die Kita- und Schulverpfleger haben sich von den Auswirkungen der Corona- Pandemie noch längst nicht erholt. Sie erwarten ein klares politisches Bekenntnis zum Stellenwert einer gesunden Kita- und Schulverpflegung> „Die letzten Jahre waren sehr schwer", sagt Ralf Blaue,. Die Schließungen während der Corona-Pandemie hätten für viele Kita- und Schulverpfleger Umsatzeinbußen von bis zu 90 Prozent zur Folge gehabt, so der Vorsitzende des Verbandes deutscher Schul- und Kitacaterer., Von diesem Tiefpunkt haben sich die meisten Unternehmen nicht erholt", so der gelernte Koch. Die extrem gestiegenen Energie- und Lebensmittelpreise verschärften die Situation zusätzlich: „Eltern fangen an, ihre Kinder vom Schulessen abzumelden, weil es zu teuer wird." Die Kita- und Schulverpfleger haben das Problem, dass die Preise für ihre Angebote häufig mit der öffentlichen Hand ausgehandelt wurden und vertraglich längerfristig fixiert sind. Das bedeutet, sie können erst einmal nicht nachverhandelt werden. Wie sich die Branche entwickeln wird, hängt daher nach Auffassung von Verbandschef Blauert stark von den jüngsten Entscheidungen der Politik ab. Denn: „Als energieintensive Unternehmen sind wir darauf angewiesen, Strom und Gas zu stabilen Preisen zu beziehen. Wir hoffen auf eine Beruhigung der Inflation und den Erfolg des Gaspreisdeckels." ... ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0