Küche - 2023-01/02 - Seite 26-: In der Systemgastronomie werden Digitalisierung und Delivery zunehmend als Problemlöser betrachtet. Der zuständige Fachverband befürchtet dennoch ein schlechtes Jahr 2023> Der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) hat zusammen mit der NPD Group Prognosen für die Zukunft erarbeitet. Demnach sind Digitalisierung und Delivery die zentralen Themen der Branche. Immer mehr Anbieter bringen innovative digitale Lösungen auf den Markt- von Loyalty-Programmen überschnelles Bezahlen bis hin zu neuen ausgefallenen Konzepten. Für die Systemgastronomie eine prägende Erfahrung: Obwohl unter den Lieferdiensten ein großer Konkurrenzkampf im Gange ist, den vermutlich nicht alle überleben werden, ist der Erfolg nicht von der Hand zu weisen. In der Systemgastronomie finden mittlerweile acht Prozent aller Transaktionen zur Lieferung statt. Bei der Abholung sind es neun Prozent - Drive-in steht für knapp 16 Prozent aller Besuche. BdS und NPD Group beobachten, dass eine Vielzahl spannender neuer Konzepte wie Shop-in-Shop oder Pop-up-Stores auf dem Markt erscheinen. Die Grenze zwischen Handel und Gastronomie verschwimmt mit To-go-Optionen und Shop-in-Shop-Konzepten. Darüber hinaus werden auch in der Systemgastronomie die vegetarischen und veganen Angebote präsenter. Die Gäste wünschen sich mehr Nachhaltigkeit. Mit der Vermeidung von Lebensmittelverschwendung, mit umweltschonenden Verpackungslösungen und weniger Fleischkonsum will die Systemgastronomie Akzente setzen. ... ff
Kommentar schreiben