AHGZ - 2023-04 - Seite 5-: Das „Roboter-Hotel“ in Japan musste wieder Menschen einstellen. Dennoch: Service-Roboter setzen sich durch> Dinosaurier haben es nicht leicht. Nach 65 Millionen Jahren sind sie ein zweites Mal ausgestorben. Zumindest an der Rezeption des Henn-na Hotels im japanischen Nagasaki. Das 2015 eröffnete „Roboter- Hotel“ hatte Anfang 2019 rund die Hälfte seiner über 200 eingesetzten Androiden, Dinosaurier, maschinellen Barkeeper und Gepäckträger sowie smarten Assistenten in Roboter-Rente geschickt. Unter anderem den Velociraptor am Empfang. Er hatte Probleme, die Fragen der Besucher zu beantworten. Der smarte Assistent Churi auf dem Zimmer weckte Gäste, weil er Schnarchen als Befehl verstanden hatte, und die Gepäckträger erreichten aufgrund verschiedener Komplikationen nur jedes fünfte Hotelzimmer. Inzwischen arbeiten wieder vermehrt Menschen in dem Hotel. Roboter werden aber weiterhin eingesetzt. Und das nicht nur in Japan. ... In der Hotellerie können Service-Roboter auf verschiedene Weise eingesetzt werden: um Gästezimmer vorzubereiten und zu reinigen, um den Check-in- Prozess zu beschleunigen und zu vereinfachen, um Gästen bei Fragen zu helfen oder eben, um Lebensmittel und Getränke zu liefern. Die Technologie dahinter umfasst mehrere Bereiche wie Künstliche Intelligenz, Computerbildverarbeitung, maschinelles Lernen und Robotik. ... ff
Kommentar schreiben