· 

Generation 50plus: Hoffnung für den Arbeitsmarkt

AHGZ - 2023-04 - Seite 22-: In Zeiten des Fachkräftemangels sind Beschäftigte jenseits der 50 zunehmend attraktiv. Diversity und die demografische Entwicklung treiben den Trend> Das Gastgewerbe legt viel Kreativität an Tag, wenn es darum geht, junge Arbeitnehmende für sich zu gewinnen. Und die Ruby Hotels mit Hauptsitz in München sind ein gutes Beispiel dafür: Vergangenes Jahr sorgte die Gruppe durch eine Kampagne für Furore, die neuen Beschäftigten einen Zuschuss zu Tattoo oder Piercing versprach. Doch inzwischen entdecken immer mehr Arbeitgebende ihr Herz für die Generation 50plus. Und wenn nicht gleich ihr Herz, so doch zumindest die Notwendigkeit, ihre Teams altersdiverser aufzustellen und dem demografischen Wandel möglichst viele positive Seiten abzugewinnen. ... Deshalb hat sich das HR-Management schon während der vergangenen Jahre in jenen Branchen verändert, die vom „War for talents“ besonders stark betroffen waren. In den naturwissenschaftlich- technischen MINT-Berufen etwa waren 2021 fast ein Viertel (24 Prozent) der Beschäftigten 55 Jahre und älter. 2012 lag der Anteil dort noch bei 17 Prozent. Bei den Pflegekräften wuchs der Anteil in der Altersgruppe 55plus binnen zehn Jahren von 15 Prozent auf 23 Prozent. ... ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0