First Class - 2023-01/02 - Seite 20-22: Jeder Outdoor-Bereich ist nur eine Beratung, von der Wohlfühloase entfernt. > Was die westliche Allgemeinheit glaubt, über die Jahrtausende alten Weisheiten des Feng Shui zu wissen, wurde eigentlich erst in den 1970er-Jahren in den USA erdacht und profitabel in Köpfe - vor allem von Esoterik-Liebhabern - zementiert. Dabei sollte das so entstandene „Drei-Türen Bagua" lediglich die komplexen Theorien der chinesischen Architektur- und Harmonisierungslehre auf das Mindset einer breiten Masse passend herunterbrechen, der die wahre Feng-Shui- Methodik zu kompliziert erschien. Als Ergebnis dieser kommerziellen Vereinfachung sind nun bis heute auf breiter Ebene fälschliche Annahmen darüber im Umlauf, wie Feng Shui eigentlich genau im Kern funktioniert. „Das Ganze hat nämlich wenig mit Esoterik zu tun, sondern allein mit dem gesunden Menschenverstand", weiß Mark Sakautzky zu berichten. … Die Richtung gibt den Weg vor > Beim Feng Shui (Feng = Wasser, Shui = Wind) geht es in erster Linie um Chi, die feinstoffliche Energie, die alles durchfließt. Sie soll so unterstützend wie möglich fließen, damit sich der Mensch in einer Umgebung wohl fühlen kann. "Wir müssen Chi im Verhalten physikalisch wie Wind oder Wasser begreifen. Im Karate etwa kanalisieren Kämpfer ihr Chi, um massive Steinplatten mit der bloßen Hand zu zerschlagen", veranschaulicht Mark Sakautzky. Das entscheidende Werkzeug der Gestaltungslehre seien die Himmelsrichtungen. Dass jede Himmelsrichtung eine andere Energetik aufweise, zeige dem Laien bereits der Stand der Sonne. Im Osten geht die Sonne auf, weshalb Feng-Shui-Planer dort beispielsweise auch im Idealfall die Frühstücksterrasse ansiedeln. … Seine Aufgabe als Feng-Shui-Berater besteht darin, praktikable Lösungen zu finden, um In- und Outdoor-Bereiche chi-qualitativ so hoch wie möglich aufzuladen. „Auf einer Nordseite ist es beispielsweise stets etwas dunkler und kühler, denn dort steht die Sonne niedrig - zumindest auf der Nordhalbkugel. … ff
Kommentar schreiben