· 

Next Level Zukunftsfähig / BackWerk

foodservice - 2023-02 - Seite 48-51: „Früher kaufte man ein Produkt. Heute will man ein Totalerlebnis“ - unter dieser Vorgabe schickte der neue Back- Werk-Chef Dick de Vilder Ende 2022 den ersten rundum erneuerten Back- Werk-Store an den Start> Anfang November wurde in Essen Premiere gefeiert - das erste BackWerk in neuem Look und mit komplett ausgetauschtem Sortiment eröffnet am Porsche-Platz in Essen. In unmittelbarer Nachbarschaft der Zentrale von Valora Food Service Deutschland, Mutter der 2001 als SB-Bäckerei gestarteten Marke. „Kein Re-Modelling, denn eigentlich ist alles neu“, sagt BackWerk-Chef Dick de Vilder und schränkt dann ein: „Für Deutschland neu. In den Niederlanden ist es Standard.“ ... Was ist geblieben vom ursprünglichen Konzept? Das Grundprodukt Backware - und „das beste Preis-Leistungs-Verhältnis“, sagt de Vilder. „Bevor wir die Preise festgesetzt haben, sind wir durch ganz Essen gelaufen und haben verglichen.“ Gute Preise ja, Preiskampf nein, so de Vilders klare Ansage. „Wer Me-too-Produkte anbietet, der rutscht zwangsläufig in einen Preiskampf.“ Die Strategie des Niederländers sieht ganz anders aus: „Wir wollen die Menschen mit Produkten begeistern, die sie noch nicht kennen.“ Die Begeisterung für Food und Produktqualität sprudelt immer wieder aus de Vilder heraus. Seine Passion: die Suche nach dem ultimativen Brot, dem besten Mozzarella, der richtigen Zubereitungsart. „Ich halte mich an das italienische Prinzip: Wenige Zutaten, aber die müssen gut sein. Und das kostet Arbeit: immer suchen, testen, Netzwerk aufbauen. Dafür braucht man ein bestimmtes Mindset. Wenn man das hat, gewinnt man auch.“ Dabei müsse man sich manchmal auch von Produkten oder Ideen verabschieden - wenn es das Beste nicht im gesetzten Preisrahmen gibt, genauso wenn man ein Produkt für toll erachtet, es sich aber nicht verkauft. ... ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0