· 

Australien-Flair ganz ohne Kitsch / Interview Georgios Ganitis, Adina

AHGZ - 2023-03 - Seite 28-: Georgios Ganitis, Director of Operations Europe bei Adina, spricht mit ahgz-Redakteurin Marina Behre über die Erfahrungen während Corona, den Wachstumskurs der australischen Gruppe und Pläne für eine neue Marke> Herr Ganitis, wie hat Adina die Corona- Pandemie erlebt? Es war auch für uns eine sehr herausfordernde Zeit - obwohl sich relativ schnell, schon im ersten Lockdown, die Resilienz des Apartment-Bereichs gezeigt hat. Wir haben ja einen gewissen Anteil von Longstay-Gästen, die mehrere Monate bleiben. Die waren auch während der Corona-Zeit da. Das hat uns eine Basisauslastung gesichert. So fiel auch recht schnell die Entscheidung, alle Adina- Häuser während der gesamten Pandemie geöffnet zu lassen. Anders als Mitbewerber, die ihre Hotels geschlossen haben. ... Hat sich das Produkt von Adina in den 15 Jahren seit dem Start in Deutschland verändert? Eigentlich eher im Detail. Die Zimmer waren ursprünglich mit 45 bis 55 m2 sehr groß. Das haben wir zwar reduziert, wollen aber auch künftig nicht unter 30 m2 gehen. Das Design war am Anfang eher australisch inspiriert, mit kräftigeren Farben - das wurde dann etwas urbaner gestaltet. Wir wollen aber künftig das Australien- Thema wieder stärker spielen, ganz ohne Kitsch. Das Land steht etwa für tolle Crossover-Küche und einen entspannten Lifestyle. Das Restaurant Fitzroy im Münchner Adina setzt das beispielsweise sehr gut um. ... ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0