· 

Yaya World of Bowls, Münster: Automatisch genießen

24 Stunden Gastlichkeit - 2023-01 - Seite 26-27: Wir wollen die Mitarbeiter nicht ersetzen", erklärt Dennis Grote, der mit seinem Bruder Kevin Grote das Yaya World of Bowls Restaurant betreibt. „Unsere Mitarbeiter sollen so mehr Zeit für den Gast haben." Denn die Hauptarbeit im Hintergrund erledigt der Kochroboter. Wenn ein Gast am Terminal bestellt, fängt der Roboter das Zubereiten an und auf einem Display erscheint sein Name und die Wartezeit. In der Maschine sind die gekühlten Grundzutaten vorportioniert. Der Roboter holt sich aus dem Silo zum Beispiel den Tofu oder das Hähnchenfleisch, dann die Beilagen wie Wildreis und Gemüse, am Ende mischt er die entsprechende Sauce dazu - diese werden im Topf zubereitet. Danach kippt er die fertige Bowl in die Schüssel. Am Ende legt ein Mitarbeiter die Toppings auf die Bowl. Die Rezepte sind im System hinterlegt, individuelle Zusammenstellungen sind nicht angedacht. … Ein bisschen Individualität ist jedoch über die Toppings am Ende möglich - mit einer Auswahl von rund 25 Toppings pro Gericht. Für die Grote-Brüder liegen die Vorteile des Systems auf der Hand: neben der Zeitersparnis für die Mitarbeiter ist die Einarbeitung neuer Kollegen unaufwändig und die Mitarbeitersuche in Zeiten von Personalmangel minimiert. Dazu kommt: da es kein Bargeld gibt, braucht man als Betriebsleiter keinen Tagesabschluss machen. Betrugsversuche seitens des Personals werden so ebenfalls vermieden. Auch das Controlling und die Anpassung dazu sind einfacher. ,Wir sehen inzwischen, welche Bowls oder Toppings am besten laufen. Die können wir dann auf der Speisekarte nach oben stellen. …wissen, dass man vorbestellen kann." Da die Familie Grote auch an einer Softwarefirma, die das Ticketsystem für die GOP Theater entwickelt hat, beteiligt ist, waren Bestellsystem & Co. hinter dem Roboter kein Problem. Da alles von Anfang an hier entwickelt wurde und in einer Hand liegt, können die Yaya-Betreiber spontan reagieren, zum Beispiel saisonale Bowls einführen. „Und das würde in potenziell mehreren Läden dann auch gleich laufen", erklärt Dennis Grote augenzwinkernd. Denn das Konzept ist darauf ausgelegt, auf mehrere Locations erweitert zu werden…. ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0