24 Stunden Gastlichkeit - 2023-01 - Seite 16-17: Verhindern Anhänger alter Gewohnheiten in Catering, in den Medien und der Elternschaft ein nachhaltiges und gesundes Kita- und Schulessen? > ZU viele Leute halten ihre Gewohnheiten für die Grundregeln der Welt. Das schreibt der Schriftsteller Daniel Kehlmann in „Die Vermessung der Welt", einem der erfolgreichsten deutschen Romane der Nachkriegszeit. Gerade was unsere Ernährung betrifft, sind aber viele Gewohnheiten und Vorstellungen lange überholt und sollten nicht als die Regel gelten. … Man stelle sich vor, man würde das Menü smart und zielgruppengerecht Schritt für Schritt veganisieren und so Heranwachsende und ihre Eltern zu gesunder, nachhaltiger Ernährungsweise (ver-)führen. Ich war nicht überrascht, dass mein Vorschlag auf harten Widerstand stieß, sondern darüber, dass dieser damit begründet war, man könne Kindern aus gesundheitlichen Gründen keine veganen Speisen zumuten. Da fiel mir auf: Die Herausforderung ist nicht die Verfügbarkeit, die Qualität oder der Geschmack. Die Herausforderung ist, dass im Jahr 2023 Vertreter aus dem Cateringbereich sowie auch Fachmedien vegane Speisen für Kinder als fahrlässig und gefährlich einstufen. … Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat ihre 2016 noch zurückhaltende Haltung 2020 abgemildert, bewertet aber die Beurteilungsgrundlage für eine vegane Ernährung bei Kindern, Jugendlichen, Schwangeren und Stillenden als nach wie vor unzureichend. Dennoch schreibt sie: „Eine gut geplante und ausgewogene Lebensmittelauswahl, Supplementation von Vitamin B12 und gegebenenfalls weiteren kritischen Nährstoffen können zu einer ausreichenden Nährstoffversorgung und somit zu einer gesundheitsförderlichen Ernährung beitragen." Kritische Nährstoffe? Die hier erwähnten „gegebenenfalls weiteren kritischen Nährstoffe" entpuppen sich bei tiefgreifender Betrachtung nicht als vegan-spezifisch kritisch, sondern sollten bei jeder Ernährungsweise im Blick behalten werden. Kritisch ist auch nicht gleichbedeutend mit gefährlich oder unausweichlich. So gilt eine Proteinunterversorgung bei einer veganen Ernährung als höchst unwahrscheinlich…. ff
Kommentar schreiben