AHGZ - 2023-02 - Seite 10-: Die finnische Hauptstadt erfreut sich nicht nur bei Touristen wachsender Beliebtheit. Auch die Hotelpipeline legt zu. > Die finnische Hauptstadt Helsinki und Finnland insgesamt rückt bei Touristen wieder verstärkt in den Fokus. Laut World Tourism Organization machten die Umsätze aus dem Tourismus im Jahr 2019 mit 5,31 Milliarden Euro einen Anteil von 2,2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts des Landes aus. Insgesamt ist die Zahl der Touristen in Finnland stetig gewachsen - von 2,80 Mio. im Jahr 2013 auf 3,29 Mio. 2019. Im ersten Corona-Jahr 2020 brach der Touristenstrom allerdings wie überall auf der Welt ein (896.000 Besucher). … Hotelmarkt auf Erholungskurs > Im Gleichtakt mit den führenden europäischen Hotelmärkten hat sich auch der Markt in Helsinki in den ersten sieben Monaten 2022 ausgehend von einem niedrigen Niveau mittlerweile kräftig erholt. Nach vorläufigen Erhebungen von Statistics Finnland wurden im Juli insgesamt 2,69 Mio. Übernachtungen inländischer Besucher und 0,57 Mio. Übernachtungen ausländischer Besucher gezählt. Ferner habe die Gesamtzahl der Übernachtungen im Juli 2022 auf dem gleichen Niveau wie im Juli 2019 vor der Corona-Pandemie gelegen. … Zimmerangebot im Stadtkern bei zirka 14.000 > Bemerkenswert ist, dass die höchsten Hotelzimmerpreise in der ersten Jahreshälfte 2022 nicht in der Hauptstadt, sondern in der Region Lappland erzielt wurden. Laut dem Portal Statista kostete in Lappland ein Hotelzimmer rund 166 Euro, während in der Hauptstadtregion Uusimaa der Preis für ein Hotelzimmer bei 103 Euro lag. Der entsprechende Wert für Hotels in Südösterbotten belief sich auf etwa 72 Euro. Nach Berechnungen von CBRE aus dem vierten Quartal 2021 wurden im Stadtzentrum von Helsinki 40 Hotels mit 6.500 Zimmern gezählt. Insgesamt sind in Helsinki zum Halbjahr 2022 etwa 14.000 Zimmer registriert, davon der Großteil im Midscale-Segment. …ff
Kommentar schreiben