AHGZ - 2023-02 - Seite 21-: Gemeinsam mit seiner Frau hat Heiner Bohnet die Goldene Sonne zur Adresse für Feinschmecker gemacht. Das Paar blickt auf Top-Stationen in Frankreich zurück, unter anderem bei 3-Sterne-Koch Sébastien Bras. > Auf den ersten Blick wirkt das Arrangement ziemlich nüchtern. Die Vorspeise besteht aus einer Ochsenherztomate, die auf dem Teller etwas unscheinbar aussieht. Ihre volle Wirkung entfaltet die mit Kräutern garnierte Tomate erst im Mund. Jeder Bissen bringt neue Geschmacksnuancen. Die zurückhaltende Präsentation steht für ein selbstbewusstes kulinarisches Understatement. Vor etwa einem Jahr übernahmen Heiner Bohnet und seine Frau Constanza Piccolo die Goldene Sonne in Neuenstein unweit von Heilbronn. … Massif central trifft Hohenlohe > Die Basis seien stets hervorragende Zutaten. „Gepaart mit bewusst ausgewählten essbaren Blüten und Kräutern eröffnet sich eine vielfältige Geschmackswelt“, erklärt der Koch. Seine feinsinnigen Kompositionen versteht er als kulinarisches Wellnessprogramm. Beim Einkauf legt er auf Nachhaltigkeit und Regionalität großen Wert. Brot backt er ohnehin selbst. Und rund ums Haus zieht er in Pflanztrögen und Hochbeeten verschiedene Kräuter. Seine Speisen werden in einer Küche zubereitet, die der Chef nach seinen Vorstellungen gestaltet hat. Sofort fällt auf, dass technische Hilfsmittel nur sparsam zum Einsatz kommen. Handwerk ist Bohnets Credo. … Im Gewölbekeller lagern feine Tropfen > Glücklich in Neuenstein angekommen und mittlerweile mit Nachwuchs, ergänzt sich das junge Paar bestens: Während Bohnet in der Küche glänzt, ist seine Frau mit der Welt des Weines sehr gut vertraut. Piccolo besuchte in Buenos Aires eine renommierte Sommelierschule. Später lernte sie im 3-Sterne-Restaurant von Anne- Sophie Pic das klassische französische Service-Reglement kennen und bei Bras die familiäre Atmosphäre in der Abgeschiedenheit der Berge. …ff
Kommentar schreiben