hotelbau - 2023-01 - Seite 62-63: Das Thema Outdoor gewinnt in der Hotel- und Gastronomiebranche zunehmend an Bedeutung. Terrassen werden nicht nur einladend gestaltet, sondern auch wetterfest gemacht, um die Saison zu verlängern. Das zeichnet sich auch auf den großen Messen ab. Matthias Balz, Projektleiter Internorga, gibt seine Einschätzung preis. > Herr Balz, durch Corona ist die Gestaltung von Outdoor- Bereichen in den Fokus des Interesses gerückt. Viele Betriebe haben draußen regelrecht aufgerüstet. Lässt sich diese Tendenz auch auf der Internorga ablesen? Ja, das Angebot rund um die Außengastronomie ist größer und vielfältiger geworden. Auf der Internorga wird es dieses Jahr alles zu den Themen Wind- und Sonnenschutz, Außenbeleuchtung, Outdoor-Möbel, Dekoration und vielem mehr geben. Einiges, das aus der Not heraus entstanden ist, hat sich mittlerweile etabliert. Ein Beispiel: hybride Tagungen. Könnte man das auch von der Nutzung der Außengastronomie über die warme Jahreszeit hinaus behaupten? Klar ist: Attraktive Außenbereiche sprechen potenzielle Gäste an und laden zum Besuch ein. Somit sind sie für Gastronomen und Hoteliers - auch in wirtschaftlicher Hinsicht - äußerst bedeutend und das natürlich nicht nur in den Sommermonaten. Hier haben die Hersteller und Lieferanten einen tollen Job gemacht und stellen mittlerweile alles zur Verfügung, was Betreiber für eine erfolgreiche ganzjährige Nutzung der Außenbereiche benötigen. Ist dies auf der Messe durch neue Aussteller oder eine erweiterte Produkt-Range spürbar? Ja, die Hersteller und Lieferanten sind in dem Bereich mit einem breiten Produktportfolio sehr gut aufgestellt. Entdecken lässt sich das auf der Internorga 2023 bei der Restaurant- und Hotelausstattung in den Hallen Bi.EG bis B4.EG. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir sagen: Das Outdoor-Angebot wird vielfältiger und hochwertiger…. ff
Kommentar schreiben