· 

Kunstvolle Hotels: Von standortverbunden bis tierisch kreativ

hotelbau - 2023-01 - Seite 50-57: Immer häufiger spielen Hoteleinrichtungen mit dem Thema Kunst. Einige lassen sogar Werke passend zum Designkonzept entwerfen, um die Individualität zu untermalen. Wir zeigen Ihnen an ausgewählten Hotels, wie vielseitig und ausdrucksstark der Einsatz sein kann. > Kunst hat viele Facetten. Sie kann modern und trendy sein, aber auch stilvoll und hochwertig. Ebenso groß ist ihre Vielfalt an Farben - mal bunt gemischt oder eher dezent gehalten. … Symbiose zwischen Kunst und Design > Bei Motel One verkörpert jedes Haus den hohen Designanspruch des Münchener Unternehmens. Oft reichem inspirierende Bildkompositionen das auf den jeweiligen Standort bezogene Konzept an. Den Grund erklärt CMO Ursula Schelle-Müller: „Kunst gibt unseren individuellen und lokalen Stories mehr Tiefe, macht sie unverwechselbar und fügt einen zusätzlichen Blick, eine zusätzliche Dimension hinzu." So auch im ersten Haus in der Steiermark, das im Zeichen des Standorts Graz steht - einer Stadt der Kontraste. … Gestalterisches Drehbuch > Auch beim Hamburger Innenarchitekturbüro JOI-Design ist Kunst nicht mehr aus den individuellen Designkonzepten wegzudenken. Basis aller Projekte bildet seit einigen Jahren ein Wertegerüst, das sich aus fünf tragenden Säulen zusammensetzt: Kultur, Innovation, Erinnerungswert, Authentizität und Nachhaltigkeit. Dabei spielt es keine Rolle, wie unterschiedlich oder speziell die Anforderungen sind. „Und bei all diesen eigenen Markenwerten schwingt eigentlich schon die Integration von Kunst mit. Ich persönlich stamme aus einem Musikerhaushalt, und daher liegt es mir immer ganz besonders am Herzen, dass unsere Projekte mit ihren Kunstkonzepten eine authentische Sprache sprechen und nicht nur auf plakative Weise modischen Trends hinterhereifern", erklärt Corinna Kretschmar-Joehnk von JOI-Design. … Lokal inspirierte Meisterwerke > Lässig und cool präsentiert sich auch das Moxy Frankfurt City Center. Weil der Neubau auf dem einstigen Gelände der Frankfurter Rundschau errichtet wurde, griff JOI-Design das Zeitungsthema in Form von Druckerplatten am Tresen oder auch durch Neonkunst an den Wänden auf. Absolutes Highlight ist die Auf dem Mural von Stree-Artist Christoph Keck sind Ulmer Wahrzeichen und Albert Einstein als Prominenter der Stadt zu sehen. mit Street-Art in Szene gesetzte Wand im Eingangsbereich - eine Hommage an die Frankfurter Börse. …ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0