· 

Fünf Fragen an Max C. Luscher, CEO Central and Northern Europe der B&B Hotels

hotelbau - 2023-01 - Seite 36-: Herr Luscher, wie geht B&B Hotels mit der aktuellen Energiekrise um? Die Energiekrise ist natürlich auch in unseren Hotels deutlich spürbar, weswegen die Kosten erheblich gestiegen sind. Daher forcieren wir Einsparungen in den einzelnen Hotels, was jedoch nur bedingt möglich ist. Als Budget-Produkt sind wir maximal effizient, auch bei Energiethemen. Wie sollen diese Einsparungen aussehen? Wir bitten unsere Kunden schlichtweg, die Heizungen bewusster zu steuern, und tauschen alte gegen neue Systeme aus. Welches Resümee ziehen Sie für 2022? Was ist gut gelaufen, was nicht so gut? Seit April bewegen wir uns über Vorkrisenniveau, worauf wir sehr stolz sind. Unsere Average-Daily-Rate ist gestiegen, ebenso hat sich die Auslastung unserer Hotels erhöht. Wir sprechen von 14 Neueröffnungen und Übernahmen im Jahr 2022, das ist großartig im Hinblick auf unsere Expansionsstrategie. Dabei lag der Fokus auch schon vor Corona auf dem Bereich Leisure, wie zum Beispiel bei unserem neu eröffneten Standort Willingen, der im Dezember 2022 seinen Betrieb aufgenommen hat. Unterschrieben haben wir den Vertrag schon vor rund zwei Jahren. Ein weiterer Meilenstein im vergangenen Jahr war die Zertifizierung all unserer Standorte nach ESG-Richtlinien und GSTC-Standards. … Welche Strategien und Pläne hat die französische Economy- Hotelkette für 2023? Wir wollen uns weiter auf unsere Expansionspläne in UK fokussieren. Eine genauso wichtige Rolle wird Dänemark spielen: Unser erstes Haus eröffnet dort bereits im ersten Quartal 2023 und weiteren Verträge in dem skandinavischen Land sind bereits unterzeichnet…. ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0