AHGZ - 2023-01 - Seite 15-: Kai Müller Leiter Unternehmensmarketing Transgourmet Deutschland > 1. Das Jahr lief über alle Unternehmenseinheiten recht positiv. Wir haben die Umsätze aus der Zeit vor Corona wieder deutlich überschritten und die Organisation steht auf stabilen Füßen. 2. Entgegen den allgemeinen Entwicklungen im Groß- und Einzelhandel sind bei uns die Nachhaltigkeitssortimente enorm gewachsen. Unsere Bio-Eigenmarke Transgourmet Natura konnte ihren Umsatz vervierfachen und das Team der Nachhaltigkeitsberatung bereitet wöchentlich neue Kunden auf die Bio-Zertifizierung vor. 3. Sicher spüren wir auch die Auswirkungen der allgemeinen Lieferkettenproblematik. Allerdings sind wir in diesem Bereich so diversifiziert aufgestellt, dass wir unseren Kunden in den meisten Fällen immer Alternativen anbieten konnten. … u.a. … Martin Sachse Business Executive Officer Nestlé Professional > 1. Wir ziehen eine positive Bilanz. Auch wenn das Jahr an Herausforderungen nicht arm war, so konnte die Gastronomie doch durchgängig geöffnet bleiben. Dass ein erneuter Lockdown ausgeblieben ist, macht sich natürlich auch für uns bemerkbar. 2. Unser pflanzliches Sortiment von Garden Gourmet hat unsere Erwartungen noch einmal übertroffen. Wir haben die Marke 2020 eingeführt, seitdem zeigt die Entwicklung stetig nach oben. Der Boom von Plant-Based- Produkten hängt eng mit dem Thema bewusste Ernährung zusammen. Eine Art Bewusstseinswandel, den die Pandemie sogar noch beschleunigt hat. Ähnlich positiv hat sich unsere Chef-Range entwickelt, insbesondere die Flüssigkonzentrate. Maggi Professional hat sich nach schwierigen Vorjahren gut erholt. … 3. Weltweit stehen die Lieferketten nach wie vor unter Druck. Das erschwert die Planungssicherheit. Wir haben das Lieferketten-Thema intern priorisiert. Hinzu kommt, dass wir als großes, international tätiges Unternehmen natürlich auch personell gut aufgestellt sind…. ff
Kommentar schreiben