· 

Frühstück: Drei Fragen an Max C. Luscher, CEO Central and Northern Europe, B&B Hotels

AHGZ - 2023-01 - Seite 26-: 1. Welche Erfahrungen haben Sie seit der Einführung des neuen Nachhaltigkeitskonzepts der B&B Hotels gemacht? Sicher ist jede Veränderung zunächst mit Risiken behaftet. Jeder Stammgast, und wir haben sehr viele Stammgäste, hat so seine Favourites auf dem Buffet und wenn man auf einen neuen, meistens sogar besseren Artikel ändert, dann bedarf es der Gewöhnung. Die Gästezufriedenheit beim Frühstück ist um 5 Prozent gestiegen. 2. Wie ließ sich das ganzheitlich angelegte Konzept beim Thema Frühstück umsetzen? Im Rahmen unserer ESG-Strategie (Environmental Social Governance) ist uns auch beim Frühstück ein ökologischer Ansatz wichtig. Wir achten vor allem auf die Vermeidung von überflüssigen Verpackungen und Abfall sowie auf eine große Auswahl an Bio- und nachhaltigen Produkten. Besonders bei tierischen Produkten wie Wurst und Käse, Eier, Milch, Butter, Joghurt und Frischkäse sowie bei frischem Obst und Gemüse, den verschiedenen Teesorten und beim Müsli legen wir wert auf das Bio-Siegel und nachhaltige Produkte. 3. Mussten Sie die Preise für das Hotelfrühstück erhöhen? Im F&B-Bereich sehen wir Preissteigerungsraten im Einkauf von bis zu 30 Prozent und mehr. Wir haben unser Angebot aber nicht nur nachhaltiger gemacht, sondern auch vielfältiger. So gibt es nun zum Beispiel auch eine Superfood-Bar. … ff

 

 

  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0